Am Donnerstag, den 2. Juni 2022 wandern die Schüler der Klassen 1/2a, b und c zusammen mit den künftigen Erstklässlern.
Treffpunkt für unsere künftigen Erstklässler ist für die Schüler, die nicht im Kindergarten Burggrumbach oder Unterpleichfeld sind um 8.20 Uhr am Grundschulpausenhof. Gegen 12.15 Uhr sind wir wieder zurück.
Sollten Kinder mitgehen, die nicht die ortsansässigen Kindergärten besuchen, bitten wir um "Anmeldung" im Sekretariat bis Montag, 30.5.2022.
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Ausflug.
Um zu lange Wartezeiten zu vermeiden, haben wir alle Eltern unserer künftigen Erstklässler in Gruppen eingeteilt, die zu bestimmten Zeiten sich einschreiben können. Es gibt 3 Gruppen von 14.30 - 15 Uhr, von 15 - 15.30 Uhr und von 15.30 - 16 Uhr. Die Listen mit der Einteilung der Eltern hängt am Mittwoch, 16.3.22 ab 8.15 Uhr an der Eingangstür der Grundschule aus.
Die Eltern, von denen wir schriftlich vorliegen haben, dass sie für ihr Kind den Einschulungskorridor in Anspruch nehmen oder mit denen anderes vereinbart ist, müssen nicht zur Einschreibung kommen. Für sie ist die Einschreibung mit den Formalitäten in der kommenden Woche, ab 21.3.22. Sie bekommen vom Sekretariat eine entsprechende Information zugeschickt.
Bitte halten Sie für die Einschreibung alle nötigen Unterlagen griffbereit zum Vorzeigen bereit. Beachten Sie bitte auch, dass bei uns im Schulhaus die 3G-Regel gilt. Sie müssen einen Nachweis vorzeigen. Danke für Ihr Verständnis.
Die künftigen Erstklässler haben von 14.30 Uhr - 16 Uhr einen Schnupperunterricht. Die Einteilung hierfür hängt am 16.3.22 ab 14.15 Uhr an den entsprechenden Klassenzimmertüren und in der Grundschulaula aus.
Bitte halten Sie bereits beim Eintreten in den Raum (Computerraum bzw. Lehrerzimmer) zur Einschreibung folgende Unterlagen bereit:
Wir werden immer größer …
Einladung an alle Kinder,
die im Schuljahr 2022/23 zu uns in die Schule kommen:
Schnupperunterricht
zum „Kennenlernen“
der Schule, der Lehrer, des Unterrichts …
am Mittwoch, den 16. März 2022
von 14.30Uhr – 16.00 Uhr
Bitte mitbringen:
- Mäppchen mit Bleistift, Radiergummi und Buntstiften,
Schere und Kleber
- etwas zu Trinken
Bitte beachten Sie, dass im gesamten Schulhaus das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht ist. Das
gilt für Kinder und Erwachsene.
Der Zutritt für Erwachsene ist nur unter Beachtung der 3G-Regel möglich. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis (negativer Testnachweis einer offiziellen Teststrecke/Apotheke, nicht älter als 24 Std., Nachweis über Genesenenstatus oder Impfstatus) bereit.
Während des Schnupperunterrichts erledigen die Eltern die Formalitäten. Bitte beachten Sie die aushängenden Listen, wann sie in welchem Zimmer einschreiben müssen. Halten Sie die benötigten Materialien bereit.
Brigitte Umkehr, Rektorin
Hinweis:
Aufgrund der aktuellen Situation kann eine Bewirtung während der Schuleinschreibung nicht stattfinden. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Bitte vormerken: Elternabend für unsere künftigen Erstklasseltern am Dienstag, 19.7.22 um 19.30 Uhr in der Schulturnhalle der Grundschule.
Am Dienstag, 22. Februar 2022 findet um 19.30 Uhr der Informationsabend für die Eltern unserer künftigen Erstklässler/Einschulung 9/2022 statt.
Der Info-Abend findet in der kleinen Turnhalle der Grundschule statt. Auch am Platz ist ein Mundschutz zu tragen, auf ausreichenden Abstand ist zu achten.
Für jedes Einschulungskind darf ein Elternteil teilnehmen.
Bei uns gilt die 3G-Regel. Bitte halten Sie den entsprechenden Nachweis bereit und zeigen ihn am Eingang vor. Danke.
HINWEIS: SCHULEINGANGSUNTERSUCHUNG
Momentan führt das Gesundheitsamt keine Schuleingangsuntersuchungen (auch nicht im Kindergarten) durch. Daher können Sie uns die im Rahmen der Schuleinschreibung benötigten Bestätigung über diese Untersuchung nicht vorlegen. Bitte legen Sie deshalb eine Bestätigung über die U9-Untersuchung (das Untersuchungsheft reicht) bei der Einschreibung vor.
Vielen Dank.
HINWEIS: Korridor-Kinder
Kinder, die zwischen dem 01.07.2022 und 30.09.2022 sechs Jahre alt werden, können den sogenannten Einschulungskorridor in Anspruch nehmen. Dazu muss die schriftliche Erklärung der Eltern zur Inanspruchnahme des Einschulungskorridors gemäß § 2 Abs. 4 Satz 3 GrSO mit einer Begründung bis spätestens Montag, den 11.4.22 in der Schule vorliegen.
Sollten Eltern von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, müssen Sie trotzdem Ihr Kind an der Schule einschreiben. Hierzu gibt es einen gesonderten Termin außerhalb der Schuleinschreibung. Sie erhalten hierzu noch in der zweiten Märzwoche hier nähere Informationen.