Donnerstag, 23.6.2022:
19.30 Uhr - Schulturnhalle
Informationsabend "Schulsystem" für die Eltern unserer Drittklässler, zusammen mit den Grundschulen in Bergtheim, Kürnach und Estenfeld.
Dienstag, 19.7.2022:
19.30 Uhr - Schulturnhalle
Informationsabend für die Eltern unserer künftigen Erstklässler.
Dienstag, 17.11.2022:
19.30 Uhr - Schulturnhalle
Informationsabend für die Eltern unserer Viertklässler, zusammen mit den Grundschulen in Bergtheim, Kürnach und Estenfeld.
Am ersten Schultag, Dienstag, den 14.9.21
- gehen die Schüler der 2. und 4. Jahrgangsstufe in ihre Klassenzimmer
- treffen sich die Schüler der 3. Jahrgangsstufe in der Grundschulaula.
Dort werden sie von ihren neuen Lehrerinnen abgeholt.
Die Erstklässler treffen sich um 9 Uhr in der Mehrzweckhalle.
Sie dürfen von beiden Elternteilen begleitet werden. In der Mehrzweckhalle muss der zugewiesene Platz (Namenschild) eingenommen werden. Sollen Geschwister unter 6 Jahren ebenfalls teilnehmen, ist das nach einer namentlichen Anmeldung im Sekretariat (per Mail oder telefonisch) bis Freitag, 10.9.21 um 10 Uhr möglich.
Die einzuschulenden Kinder benötigen einen negativen Corona-Nachweis. Diesen kann bereits im Vorfeld gemacht (max. 48 Stunden alter PCR-Test oder max. 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest gemäß § 3 Abs. 4 Nr. 1 und 2 der 14. BayIfSMV) und die Bescheinigung mitgebracht werden. Ansonsen besteht die Möglichkeit, zwischen 8.15 Uhr und 8.45 Uhr das Kind in der Schule (kleine Turnhalle) testen zu lassen. Eine Teilnahme an der Einschulungsverantsaltung und dem Unterricht ohne vorherigen Test bzw. negativer Bestätigung ist leider nicht möglich.
Nach der Einschulungsveranstaltung gehen die Schüler zusammen mit den Zweitklässlern zurück in ihr Klassenzimmer. Die Eltern können ihre Kinder um 11.25 Uhr an der Bank/Pausenhof bzw. am Parkplatz abholen.
Bitte beachten Sie, dass in der Mehrzweckhalle, der Turnhalle und dem Schulhaus Maskenpflicht besteht. Für die Schüler reicht eine Stoffmaske, Erwachsene müssen einen medizinischen Mundschutz tragen.
Busfahrpläne
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir für die Fahrpläne nicht verantwortlich sind. Es kann also durchaus zu Änderungen kommen, die wir an Sie weitergeben, sobald wir davon informiert sind.
Verbindliche Fahrpläne finden Sie immer unter https://www.vvm-info.de/pdf_fahrplan/.
Vorgehen bei Krankheitssymptomen:
Beim Wiederbesuch der Schule ist KEIN NACHWEIS über negativen PCR-/SCHNELLTESTnötig:
- fehlt ein Kind für einen Tag, weil es sich nicht gut fühlt, schlapp ist, allergische Reaktion zeigt
Beim Wiederbesuch der Schule ist EIN NACHWEIS über negativen PCR-/SCHNELLTEST NÖTIG:
- fehlt ein Kind für einen Tag, weil es Halsschmerzen, Husten, Fieber etc. hat
- fehlt ein Kind mehr als einen Tag
Ein Kind darf in die Schule, wenn es keine oder nur ganz leichte Erkältungssymptome (ab und zu Husten, ganz leichter Schnupfen) bzw. nachgewiesene allergische Symptome hat.
Ein KInd darf nicht in die Schule, wenn es Erkältungssymptome hat.
Falls Sie Ihr Kind schriftlich entschuldigen bzw. auf den Anrufbeantworter sprechen, nennen Sie bitte den Grund, warum Ihr Kind nicht in die Schule kommt. Danke.